Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von FirmenRechtbest erbracht werden.1.2 Unsere Dienstleistungen richten sich primär an Senioren und decken rechtliche Beratung und Unterstützung in Bereichen wie Erbrecht, Mietrecht, Sozialversicherungen, Patientenverfügungen und weiteren rechtlichen Themen ab.1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.

2. Leistungen von FirmenRechtbest

2.1 Beratungsumfang: FirmenRechtbest bietet individuelle rechtliche Beratung durch erfahrene Juristen. Die genaue Leistung wird im Rahmen eines schriftlichen Vertrages festgelegt.2.2 Vertraulichkeit: Alle Informationen, die der Kunde im Rahmen der Zusammenarbeit bereitstellt, werden streng vertraulich behandelt.2.3 Keine Erfolgsgarantie: Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, optimale rechtliche Lösungen zu finden. Eine Garantie für den Erfolg eines Verfahrens kann jedoch nicht gegeben werden.2.4 Kommunikation: Die Beratung kann persönlich, telefonisch, per Videokonferenz oder schriftlich erfolgen.

3. Vertragsschluss

3.1 Der Vertrag zwischen FirmenRechtbest und dem Kunden kommt durch Unterzeichnung eines Beratungsvertrages zustande.3.2 Vor Abschluss eines Vertrages erhält der Kunde eine unverbindliche Erstberatung, um den Umfang der benötigten Leistungen festzulegen.3.3 Mit der Annahme des Vertrages akzeptiert der Kunde die vorliegenden AGB.

4. Vergütung

4.1 Honorar: Die Vergütung erfolgt auf Basis eines Stundenhonorars oder eines Pauschalbetrages. Die genaue Höhe wird im Vertrag festgelegt.4.2 Zusätzliche Kosten: Etwaige Auslagen, wie Gerichtskosten oder Notargebühren, werden separat berechnet und dem Kunden in Rechnung gestellt.4.3 Zahlungsbedingungen: Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu begleichen, sofern keine abweichenden Zahlungsfristen vereinbart wurden.4.4 Verzug: Bei Zahlungsverzug behält sich FirmenRechtbest das Recht vor, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.

5. Rechte und Pflichten des Kunden

5.1 Der Kunde ist verpflichtet, alle für die rechtliche Beratung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß bereitzustellen.5.2 Änderungen oder neue Entwicklungen, die den Fall betreffen, sind umgehend mitzuteilen.5.3 Der Kunde hat das Recht, jederzeit Einblick in die Fortschritte der Arbeit zu nehmen und Fragen zum aktuellen Stand zu stellen.

6. Haftung

6.1 FirmenRechtbest haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen.6.2 Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.6.3 Für mittelbare Schäden, wie entgangenen Gewinn oder Vermögensverluste, haftet FirmenRechtbest nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

7. Vertragsbeendigung

7.1 Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden.7.2 Bei wichtigen Gründen, wie z. B. mangelnder Mitwirkung des Kunden, kann FirmenRechtbest den Vertrag außerordentlich kündigen.7.3 Nach Vertragsbeendigung ist der Kunde verpflichtet, alle ausstehenden Beträge zu begleichen.

8. Datenschutz

8.1 FirmenRechtbest verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.8.2 Alle persönlichen Daten des Kunden werden nur im Rahmen der Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

9.1 Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt das Schweizer Recht.9.2 Gerichtsstand ist der Sitz von FirmenRechtbest, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.10.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.